In diesem Hörbeitrag (er heißt auch "Podcast") hörst du ein Internview mit einer Astronautin. Es gibt aucch Interviews mit spannenden Informationen zu den Planeten.
Esa kids - Die europäische Raumfahrtbehörde für Kids
. In Europa wird die Raumfahrt von der „Esa" geplant und durchgeführt. Auch Forschung und WIssenschaft über das Universum wird von der Esa gemacht.
Urknall und Entstehung des Sonnensystems
Hier in der Kiwithek beim Kidsweb kannst du etwas erfahren über den Urknall und die Entstehung des Sonnensystems.
Informationen über das Universum bei Kruschel
Hier findest du die unterschiedlichsten Informationen über das Universum: Von „A" wie Astronaut bis „W" wie Weißer Zwerg.
Was ist die Milchstraße?
Bei Kidsgrips wird erklärt, was die Milchstraße ist!
Der Merkur
Informationen über den Merkur.
Die 8 Planeten unseres Sonnensystems
Beim Kindernetz wird fast alles erklärt über die 8 Planeten unseres Sonnensystems.
Lernweb: Die Planeten - Informationstext
Ein Text mit Informationen über die Planeten beim Lernweb.
Kometen und Meteore
Was sind Kometen und Meteore? Was ist der Unterschied? Bei ESA-Kids wird es erklärt.
Roboter auf dem Mars
Ein Roboter auf dem Mars schickt Bilder zur Erde. Deswegen wissen wir, wie es dort aussieht.
Die Planeten in unserem Sonnensystem
Informationen zu den Planeten auf den Wissenskarten.
Astrokramkiste mit Informationen
Ein Tipp von Jolina aus der MMG: In der Astrokramkiste findest du viele Informationen über Planeten, die Raumfahrt und die Galaxien. Es sind auch viele Experteninfos dabei.
Unser Sonnensystem (die Planeten)
Eine Darstellung der acht Planeten und die Erklärung der Namen beim Kindernetz.
Das Weltall - Lexikon
Verschiedene Stichworte auf den Wissenskarten zum Thema "Weltall" (= Universum).
Quellenangabe der Bilder Startseite: Fußball: pixabay Figuren, Symbole in den Fächer-Links, Titel, Erklärvideobild, "Tipps für Elter/Kinder/Lehrkräfte" kommen von freepik.com Bei Quiz und Übungen: Tastatur und Flagge: freeicons.io weitere Bilderquellen siehe Impressum